Teilbezirksposaunentag 2024 in Leonberg – Rückblick

Am 10. März 2024 fand in Leonberg unter dem Motto der Jahreslosung „Alles geschehe in Liebe“ der Teilbezirksposaunentag statt. Die Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus Leonberg (mit den Teilorten) sowie vorwiegend aus dem südlichen Teil des Bezirkes waren zum gemeinsamen Musizieren im Rahmen eines Gottesdienstes in der Leonberger Stadtkirche und bei der Schlussfeier auf dem Leonberger Marktplatz eingeladen. Die anderen Bläserinnen und Bläser musizieren am 17. März 2024 in Flacht. Hier ein kleiner Rückblick in Bildern:

Posaunentag 2024 Leonberg Der Chor mit über 60 Bläserinnen und Bläsern beim Gottesdienst in der Leonberger Stadtkirche.
Posaunentag 2024 Leonberg Thomas Hasenmaier (Heimsheim) wechselte sich beim Dirigieren ab mit …
Posaunentag 2024 Leonberg … Mario Ratsimba, dem Chorleiter des Ökum. Bläserkreises Leonberg.
Posaunentag 2024 Leonberg Die Vorbereitung erfolgte in den einzelnen Chören und in der Probe am Freitag davor.
Posaunentag 2024 Leonberg Frau Pfarrerin Heidi Essig-Hinz (Leonberg) bei der Predigt zur Jahreslosung.
Posaunentag 2024 Leonberg Bei der anschließenden Schlussfeier auf dem Leonberger Marktplatz mit Grußworten von Oberbürgermeister Martin Cohn (Leonberg) und Thomas Vogel für den Evang. Kirchenbezirk Leonberg.
Posaunentag 2024 Leonberg
Posaunentag 2024 Leonberg
Posaunentag 2024 Leonberg
Posaunentag 2024 Leonberg

Julia Seitter vom Ökum. Bläserkreis Leonberg moderierte die Schlussfeier und bedankte sich am Ende der gelungenen Veranstaltung bei allen Beteiligten.

Wir bedanken uns ebenso bei allen Gästen und Mitwirkenden insbesondere auch bei den Bläserinnen und Bläsern des Leonberger Chores für die Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung. Dank auch an Hans Nestle und Thomas Hasenmaier für die Bereitstellung der Bilder.

Bericht: Martin Jäckle