
Team & Struktur
Das Team für die Posaunenarbeit im Kirchenbezirk Leonberg:
- Dr. Ralph Lange (Bezirksposaunenwart)
Keplerstr. 34, 71277 Rutesheim
0 71 52 / 61 00 386
mail «at» lange-ralph.de
- Thomas Hasenmaier (1. Stellvertreter)
Rosenstr. 24, 71296 Heimsheim
0 70 33 / 30 56 90
tommyhasenmaier «at» gmx.de
- Helmut Nonnenmann (2. Stellvertreter)
Robert-Bosch-Str. 46, 71277 Rutesheim
0 71 52 / 53 116
hnonnenmann «at» googlemail.com
- Mechthild Braun (Leiterin der Jungbläserarbeit)
Schleglerstr. 7, 71296 Heimsheim
mepebraun «at» web.de
- Jörg Morlok (Jungbläserarbeit)
joerg.morlok «at» cvjmweissach.de
Auf Bezirksebene ist die Arbeit rein ehrenamtlich organisiert. Der Bezirksposaunenwart (selbstverständlich gibt es auch Bezirke mit Bezirksposaunenwartin) und die weiteren Mitglieder des Bezirksteams haben oft gleichzeitig Aufgaben im Posaunenchor ihrer Gemeinde. Details zur Aufgabenverteilung im Bezirksteam finden sich unter Organisation.

Wichtigste Veranstaltungen auf Bezirksebene sind der jährliche Bezirksposaunentag bzw. die Teilbezirkposaunentage. Für die Jungbläserinnen und Jungbläser im Bezirk werden regelmäßig Wochenendfreizeiten und Probentage organisiert. Darüberhinaus gibt es auf Bezirksebene regelmäßig Fortbildungsangebote. Als weiteren Dienst wird durch Bläserinnen und Bläser ein diakonisches Blasen im Krankenhaus und den großen überörtlichen Alten- und Pflegezentren in Leonberg an Sonntagen außerhalb der Ferienzeit wahrgenommen.
Struktur der Posaunenarbeit
In Deutschland gibt es zirka 5300 Posaunenchöre mit 85 000 Bläserinnen und Bläsern. Die Posaunenarbeit im Bezirk Leonberg ordnet sich darin wie folgt ein:
Deutschland » EPiD |
Landeskirche » Arbeitsbereich Posaunen des ejw |
Bezirk » Posaunenarbeit im Bezirk Leonberg |
Gemeinde » Der Posaunenchor vor Ort |
Übrigens: Im Jahr 2016 hat die Deutsche UNESCO-Kommission die Posaunenchöre in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Mehr unter unesco.de/staette/posaunenchoere/.
Geschichte des Bezirks Leonberg
Das Amt des Bezirksposauenwarts hat im Bezirk Leonberg eine lange Tradition. Im Jahr 1974, nach dem plötzlichen Unfalltod von Albert Feyler, übernahm Richard Berner neben der Leitung des Rutesheimer Chors auch das Amt des Bezirksposaunenwartes. Von 1990 bis 2014 war Helmut Nonnenmann verantwortlich für die Bläserarbeit im Bezirk Leonberg. 2014 übergab er das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Martin Jäckle. Seit September 2024 hat Ralph Lange, der vorher schon in der Jungbläserarbeit auf Bezirksebene aktiv war, das Amt des Bezirksposaunenwarts inne.
